Die Göttliche Komödie
Decamerone
Canterbury Tales
Gargantua und Pantagruel
Romeo und Julia
Ein Sommernachtstraum
Hamlet
Don Quijote
Das Leben ein Traum
Paradise Lost
Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Der eingebildete Kranke
Robinson Crusoe
Gullivers Reisen
Tom Jones
Candide oder Der Optimismus
La nouvelle Heloïse
Tristram Shandy
Emilia Galotti
Die Leiden des Jungen Werther
Die Räuber
Hesperus oder 45 Hundsposttage
Wilhelm Tell
Der zerbrochne Krug
Das Käthchen von Heilbronn
Wahlverwandschaften
Prinz Friedrich von Homburg
Ivanhoe
Der letzte Mohikaner
Der Glöckner von Notre-Dame
Faust
Jahrmarkt der Eitelkeit
David Copperfield
Krieg und Frieden
Klassiker Test:
Was wissen
Sie schon
von
Literatur?
Wer muss nach Dantes Göttlicher Komödie nicht im innersten Höllenkreis leiden?
Judas
Brutus
Dschingis Khan
"Ach!" sagte ich zu mir selbst, "was tust du? du liegst halt hier auf der faulen Bärenhaut und dienest weder Gott noch den Menschen! " - Welcher Protagonist führt dieses Selbstgespräch?
Simplex Simplizius Simplizissimus
Tristram Shandy
Robinson Crusoe
Welcher Schriftsteller war von Seeräubern überfallen, in die Sklaverei geraten und mehrfach zum Tode verurteilt worden, bevor er sein größtes Werk schrieb?
Boccaccio
Rabelais
Cervantes
Wie viele neugierige Pariser ertrinken in der Harnflut eines einzigen Wasserlasses von Rabelais' Helden Gargantua?
92
260418
über tausend
Welcher scheinbar autobiographische Roman beginnt mit der Zeugung des Protagonisten und erzählt dessen Geburt erst im 42. Kapitel?
Tom Jones
Tristram Shandy
Dichtung und Wahrheit
Welches Werk hat Napoleon angeblich siebenmal gelesen?
Krieg und Frieden
La nouvelle Heloïse
Die Leiden des jungen Werthers
Welcher Fehler bringt dem Prinzen von Homburg ein Todesurteil ein?
Er plant einen Anschlag auf seinen Fürsten.
Er ist ein Träumer und hört nicht richtig zu, als der Fürst ihm seine Befehle erteilt.
Er verliebt sich in die Tochter des Fürsten und stellt ihr nach.
'Der wirkliche Liebhaber von Büchern muß sie gar nicht alle gelesen haben. Wichtig ist, daß man weiß: Es gibt dieses oder jenes Buch und man hat es zur Verfügung - für die Zukunft.'
Umberto Eco
50 Klassiker - Theaterstücke
Faust I und II im Beck Verlag
50 Klassiker - Romane des 20. Jahrhunderts
Bildung. Alles was man wissen muss.
Joachim Kaisers Buch der 1000 Bücher